
Praxis der Jugendarbeit
Wir unterstützen die Jugendarbeit mit Angeboten und Kooperationen in Schwaben
... und darüber hinaus!
Unsere JuBi-Seminare für Mitarbeiter:innen der Jugendarbeit und Jugendliche bieten sowohl Grundlagen als auch Vertiefung in Themen und Inhalten der praktischen Jugendarbeit.
Von der Jugendleiterausbildung (JuLeiCa), maßgeschneiderte Erste-Hilfe-Kurse bis hin zu kulturpädagogischen Kursangeboten uvm. reicht unsere Palette der Seminar- und Fortbildungsangebote.

Handlungsorientiertes Lernen / Erlebnispädagogik
Wir fördern Selbst- und Sozialkompetenzen!
Außeralltägliche Aufgabenstellungen (z. B. Aktivitäten im Hoch- und Niederseilgarten), Zusammenarbeit in Gruppen sowie Bewegung und Reflexionen kennzeichnen unser erlebnispädagogisches Arbeiten.
Wir bieten zielgruppenspezifische Programme und individuelle Maßnahmen an.

Diskriminierungskritisches Lernen / Diversity
Diskriminierungskritisches Lernen bedeutet, die unterschiedlichen Diskriminierungsarten, Diskriminierungsebenen und deren Verschränkungen zu erkennen und sich kritisch damit auseinanderzusetzen und sie zu reflektieren.
Wir beschäftigen uns mit Diversity und einem diskriminierungssensiblen Umgang miteinander und untereinander!

Internationale Arbeit
Raum für Begegnung und Austausch!
International youth work offers programmes for young people and professionals from diverse cultural backgrounds and nations.
We organise with international exchange projects to create opportunities for young people and youth welfare professionals to meet and work together.
We advise young people who are interested in gaining experience abroad.

Umwelt- und Klimabildung,
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Heute für morgen, hier für überall!
Wir möchten mit unsere Bildungsangebote Menschen zu zukunftsfähigem Denken und verantwortungsvollem Handeln befähigen.
Besucher und Teilnehmende unserer Bildungsveranstaltungeranstaltungen sollen angeregt und motiviert werden, sich aktiv an der Gestaltung eines ökologisch verträglichen, wirtschaftlich leistungsfähigen und sozial gerechten Lebensstils zu beteiligen.